
Gesundheit im Jahr der Holz-Schlange 2025 aus Sicht der TCM
Am 29. Januar 2025 beginnt nach dem chinesischen Kalender das Jahr der Holz-Schlange. In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) spielen die Tierkreiszeichen eine bedeutende Rolle, da sie eng mit den fünf Elementen, der Yin-Yang-Lehre und den energetischen Zyklen des Körpers verbunden sind. Was bedeutet das Jahr der Schlange aus Sicht der TCM, und wie kann man sich bestmöglich darauf vorbereiten?
Die Symbolik der Schlange in der TCM
Die Schlange steht in der chinesischen Astrologie für Weisheit, Transformation und Intuition. Menschen, die im Jahr der Schlange geboren sind, gelten als intelligent, bedacht und oft sehr spirituell. Die Kombination mit dem Element Holz im Jahr 2025 bringt zusätzliche Aspekte wie Wachstum, Kreativität und Anpassungsfähigkeit mit sich.
In der TCM werden diese energetischen Qualitäten in Bezug auf die Meridiane und Organe des Körpers interpretiert. Das Holz-Element ist insbesondere mit der Leber und der Gallenblase verbunden, weshalb diese Organe in diesem Jahr besonders beachtet werden sollten. Emotionen wie Geduld und Klarheit können gestärkt werden, während negative Einflüsse wie Stress und Ärger ausgeglichen werden müssen.
Gesundheitliche Aspekte des Jahres der Holz-Schlange
-
Unterstützung der Leber- und Gallenblasenenergie
Die Leber ist für den freien Fluss von Qi im Körper verantwortlich. Ein gestörter Fluss kann zu Spannungen, Kopfschmerzen und Verdauungsproblemen führen. Empfehlenswert sind:-
Bittere und grüne Lebensmittel wie Löwenzahn, Artischocken und grünes Blattgemüse
-
Entspannungsmethoden wie Qi Gong und Meditation
-
Akupunktur zur Harmonisierung des Leber-Qi-Flusses
-
-
Anpassungsfähigkeit und Stressmanagement
Da die Schlange für Transformation steht, wird 2025 ein Jahr der Veränderung sein. Um Stress zu vermeiden, helfen:-
Regelmäßige Bewegung, um stagnierendes Qi zu lösen
-
Atemtechniken zur Beruhigung des Nervensystems
-
Pflanzliche Heilmittel wie Jiaogulan oder Schisandra zur Stärkung der Widerstandskraft
-
-
Ernährung im Einklang mit dem Jahr der Schlange
Die TCM empfiehlt eine Ernährung, die die Holz-Energie unterstützt:-
Warme Speisen, die die Mitte stärken (z. B. Suppen, Eintöpfe)
-
Leichte, basische Kost zur Entlastung der Leber
-
Vermeidung von übermäßigem Alkohol- und Koffeinkonsum
-
-
Geeignete Adaptogene und Vitalpilze
Um die körperliche und geistige Widerstandskraft im Jahr der Holz-Schlange zu stärken, können Adaptogene und Vitalpilze gezielt eingesetzt werden. Besonders geeignet sind:-
Reishi: Unterstützt das Immunsystem und wirkt ausgleichend auf das Nervensystem.
-
Cordyceps: Fördert Energie, Ausdauer und stärkt die Lungenfunktion.
-
Ashwagandha: Reduziert Stress und fördert erholsamen Schlaf.
-
Rhodiola Rosea: Hilft bei geistiger Klarheit und körperlicher Anpassung an Stress.
-
Maitake: Stärkt das Immunsystem und unterstützt die Leberfunktion.
-
Fazit
Das Jahr der Holz-Schlange 2025 bietet eine wunderbare Gelegenheit, sich auf Wachstum, Veränderung und innere Weisheit zu fokussieren. Durch die Unterstützung der Leber-Energie, ein bewusstes Stressmanagement und eine angepasste Ernährung kann man die positiven Eigenschaften dieses Jahres optimal nutzen. Mit der richtigen Balance zwischen Aktivität und Ruhe kann das Jahr der Schlange zu einem Jahr voller persönlicher Entwicklung und Gesundheit werden.