SO UNTERSTÜTZEN DICH DIE NEUEN FEM LOVE KAPSELN VON KINDERWUNSCH BIS STILLZEIT
Die Schwangerschaft sowie die Monate davor und danach sind wohl die aufregendste Zeit im Leben einer Frau mit Kinderwunsch. Währenddessen verändert sich nicht nur das äußere Erscheinungsbild des weiblichen Körpers sondern auch seine Bedürfnisse. Mit den neuen FEM LOVE KAPSELN haben wir ein Produkt entwickelt, das Dich von Kinderwunsch bis Stillzeit optimal mit allen wichtigen Nährstoffen unterstützt. In diesem Artikel möchten wir ausführlich auf alle Power-Inhaltsstoffe der neuen Formel eingehen.
SO UNTERSTÜTZEN DICH DIE NEUEN FEM LOVE KAPSELN VON KINDERWUNSCH BIS STILLZEIT
Uns war es wichtig, ein Produkt zu entwickeln, das Dich durch alle Phasen – vom Kinderwunsch, über die Schwangerschaft bis durch die Stillzeit – begleitet und Dich optimal versorgt.
EISEN
Frauen haben von Natur aus einen höheren Eisenbedarf als Männer. In der Schwangerschaft erhöht sich dieser zusätzlich. Studien haben belegt, dass ein Eisenmangel in der Schwangerschaft das Risiko einer Fehlgeburt erhöhen und das Geburtsgewicht des Kindes verringern kann. Deshalb ist es wichtig, dass Frauen mit Kinderwunsch bereits vor der Schwangerschaft auf eine ausreichende Eisenzufuhr achten.
NIACIN
Vitamin B3, auch Niacin genannt gehört zu den wasserlöslichen Fettsäuren und ist an vielen Stoffwechselvorgängen im Körper beteiligt. In der Schwangerschaft und Stillzeit ist der Bedarf an Niacin erhöht, weshalb die zusätzliche Einnahme von NEM mit Niacin durchaus sinnvoll sein kann.
ZINK
Zink zählt zu den lebenswichtigen Spurenelementen. Eine ausreichende Versorgung während der Schwangerschaft ist essentiell für die Entwicklung des ungeborenen Kindes. Das Spurenelement ist neben der Zellteilung auch an der Bildung von Wachstumshormonen beteiligt.
PANTOTHENSÄURE
Ein weiteres wichtiges B-Vitamin ist Vitamin B5, auch unter dem Namen Pantothensäure bekannt. Während der Schwangerschaft benötigen Frauen viel Energie, da sie nicht nur sich selbst sondern auch das ungeborene Kind versorgen müssen. Und hier kommt die Pantothensäure zum Einsatz: Sie hilft dem Körper Fette, Kohlenhydrate und Eiweiße aufzubauen, wodurch er an Energie gewinnt. So kann den lästigen Begleiterscheinungen einer Schwangerschaft, wie z. B. Müdigkeit und Abgeschlagenheit entgegengewirkt werden.
VITAMIN B6
Während einer Schwangerschaft finden im Körper einer Frau starke Hormonveränderungen statt. Gerade im ersten Trimester leiden viele Frauen deshalb unter Übelkeit und Erbrechen. Vitamin B6 hat nachweislich einen regulierenden Effekt auf die starke Produktion der Hormone ẞ-hCG (humanes Choriongonadotropin), Estrogen und Progesteron. Dadurch kann es lästiger Schwangerschaftsübelkeit entgegenwirken.
VITAMIN B2
Die Einnahme von Vitamin B2, auch unter dem Namen Riboflavin bekannt, vor und während der Schwangerschaft kann laut Studien das Risiko von Herzfehlern oder Fehlbildungen beim ungeborenen Kind deutlich verringern.
FOLSÄURE
Folsäure gehört zu den wasserlöslichen B-Vitaminen und ist an wichtigen zellulären Prozessen wie zum Beispiel der Zellteilung und dem Zellwachstum beteiligt. Kein Wunder also, dass werdende Mütter auf eine ausreichende Zufuhr von Folsäure achten sollten. Ein Folsäure-Mangel während der Schwangerschaft kann zu einer Blutarmut bei der Mutter führen und das Risiko für sogenannte Neuralrohrdefekte erhöhen, welche zu Fehlbildungen führen können.
Folsäure befindet sich zum Beispiel in Obst wie Orangen, Vollkornprodukten, Nüssen und Hülsenfrüchten. Doch oft kann der erhöhte Bedarf an Folsäure während der Schwangerschaft nicht durch eine ausgewogene Ernährung gedeckt werden, weshalb die Einnahme von NEM sinnvoll ist.
VITAMIN B1
Thiamin ist an wichtigen Prozessen im Körper beteiligt, unter anderem an der Verdauung und der Gewinnung von Energie aus Nahrung. Ein Vitamin-B1-Mangel kann sich zum Beispiel in Müdigkeit, Gedächtnisproblemen sowie geringer körperlicher und geistiger Leistungsfähigkeit äußern.
JOD
Jod ist ein für den Menschen essentielles Spurenelement, da es Bestandteil des Schilddrüsenhormons Thyroxin ist und an vielen Stoffwechselprozessen im Körper beteiligt ist. Ein Jodmangel während der Schwangerschaft kann sich negativ auf die Hormonproduktion der Mutter sowie die Entwicklung der Gehirnzellen und Knochen des Kindes auswirken. Außerdem steigt das Risiko einer Früh- oder Fehlgeburt, weshalb eine ausreichende Jod-Zufuhr für jede Frau mit Kinderwunsch sowie jede schwangere und stillende Frau sehr wichtig ist.
SELEN
Ein weiteres sehr wichtiges Spurenelement, das in europäischen Böden nahezu nicht mehr vorkommt ist Selen. Aus diesem Grund ist eine ergänzende Einnahme von Selen durch NEM nicht nur für Schwangere sinnvoll. Selen ist wichtig für die Funktion der Schilddrüse und die Immunabwehr.
BIOTIN
Biotin lässt uns nicht nur von innen heraus strahlen, indem es Haut, Haare und Fingernägel stärkt. Auch für Schwangere ist Vitamin B7 essentiell. Es wirkt Muskelschmerzen, Haarausfall und sogar depressiven Verstimmung entgegen.
VITAMIN D
Vitamin D ist für den menschlichen Körper essentiell. Es wird vor allem durch die Sonneneinstrahlung über die Haut eingenommen. In unseren Breitengraden ist eine zusätzliche Nahrungsergänzung mit Vitamin D aber sehr wichtig. Während der Schwangerschaft kann Vitamin D das Risiko für Fehlgeburten und Gestationsdiabetes senken.
VITAMIN B12
Vitamin B12 ist nicht nur für Veganer und Vegetarier wichtig. Auch in der Schwangerschaft erhöht sich der Bedarf. Das Ungeborene benötigt bereits im Mutterleib ausreichend Vitamin B12, welches maßgeblich an der Gehirnentwicklung beteiligt ist.
MORINGA
Die Moringa-Pflanze gilt als „Baum des Lebens“ als eines der nährstoffreichsten Gewächse in der Welt. Das ist auch der Grund, warum sie in vielen YLUMI-Produkten und nun auch in unseren neuen FEM LOVE KAPSELN enthalten ist. Besonders in den Blättern verstecken sich wertvolle Nähr- und Vitalstoffe wie essentielle Aminosäuren und Vitamine – wichtige Bestandteile für den Sauerstofftransport im Körper, die Konzentrationsfähigkeit und viele Gehirnfunktionen.
Moringa wird auch "Mother's Best Friend" genannt, da ihre Einnahme viele Vorteile für (werdende) Mütter mit sich bringt: Sie kann die Milchbildung fördern, Eisen- und Folsäuremängel reduzieren und hat positive Auswirkungen auf das Geburtsgewicht des Kindes.