OSTER SMOOTHIE BOWL REZEPT

Auch wenn wir Ostern dieses Jahr ein weiteres (und hoffentlich letztes) Mal im Lockdown verbringen, möchten wir Dir dennoch eine gesunde Inspiration für Deinen Oster-Brunch liefern. Smoothie Bowls gehen einfach immer und gerade jetzt, wo die Temperaturen langsam nach oben klettern, können wir ab und an auch mal auf ein warmes Frühstück verzichten und stattdessen eine leckere Bowl genießen. Deshalb haben wir heute ein Oster Smoothie Bowl Rezept für Dich, das Dir Dein Osterfest versüßen soll.

WARUM WIR SMOOTHIE BOWLS SO LIEBEN

Sie sind heißbegehrt, sehen oftmals sehr schön aus, sind superlecker und tun gut: Smoothie Bowls. Das Trend-Frühstück ist zurecht in aller Munde. Ein Grund hierfür ist mit Sicherheit die Tatsache, dass man sie auf so viele unterschiedliche Arten und Weisen kombinieren kann und sie darüber hinaus auch noch voller gesunder Nährstoffe stecken – so wird es nie langweilig. Wir von YLUMI boosten unsere bunten Bowls oft und gerne mit unserem COCO BEAUT SPARKLE oder den PURIFY KAPSELN, um unseren Körper noch mit dem extra Glow- und Health-Sparkle zu versorgen. Die adaptogenen Super-Pulver stecken voller hochwertiger Inhaltsstoffe, wie zum Beispiel Kräutern, Vitalpilzen und natürlichen Vitaminen. Damit sind sie das perfekte Add-on für jede Bowl. 

OSTER SMOOTHIE BOWL REZEPT

Aber kommen wir zu unserem Oster Smoothie Bowl Rezept. 

ZUTATEN

  • 500g TK Bio-Beeren (Himbeeren oder gemischt)
  • 2 reife Bananen
  • 400ml Kokosmilch (alternativ: andere Pflanzenmilch)
  • 2 Datteln (entsteint)
  • 2 TL Chiasamen
  • Optional: 4 EL Haferflocken
  • Inhalt von 2 PURIFY KAPSELN
  • 1 Messlöffel COCO BEAUTY SPARKLE

TOPPINGS

  • 4 EL Beeren
  • 2 TL Chiasamen
  • 2 TL Kokosraspeln
  • 2 TL Nüsse

ZUBEREITUNG

Für die Bowl haben wir wunderschöne Schüsseln in Osterei-Form verwendet. Ihr könnt aber natürlich auch zu jeder anderen Art von Schüssel greifen.

  1. Die Datteln für circa 20 Minuten in warmem Wasser einweichen.
  2. Danach alle Zutaten für die Base im Standmixer verquirlen bis eine "smoothe" Konsistenz entsteht.
  3. Anschließend die Masse auf 2 Schüsseln verteilen. 
  4. Nun können die Bowls mit beliebigen Toppings garniert werden.

Das schöne an Smoothie Bowls ist, dass sie das ganze Jahr über funktionieren. Du kannst die Toppings und verwendeten Obstsorten variieren und so eine vielfältige Frühstücksroutine zaubern. Auch cremige Nussmuse eignen sich wunderbar als Topping für eine Smoothie Bowl. Deiner Fantasie sind hierbei keine Grenzen gesetzt.

Na, wirst Du die Bowl an Ostern zum Frühstück zubereiten? Falls ja, vergiss nicht sie uns zu zeigen. Tagge uns einfach mit @ylumisparkle in Deinen Instagram-Schnappschüssen. Wir teilen super gern eure schönen Frühstücksfotos in unserer Story.