FIT UND SCHLANK DURCH DIE WEIHNACHTSZEIT - 6 TIPPS
Der würzige Duft von frisch gebackenen Lebkuchen liegt in der Luft, an jeder Ecke gibt es gebrannte Mandeln und Du hast eine ganze Menge adventlicher Dinner-Termine im Kalender stehen – die Weihnachtszeit steckt voller himmlisch leckeren Versuchungen. Nach den Weihnachtsfeiertagen fühlen wir uns dann nicht selten 10 Kilo schwerer, weil wir wahllos alle Süßigkeiten und Leckereien in uns hineingestopft haben. Dieses Jahr nicht! Mit diesen kleinen Tricks gelingt es Dir, ganz einfach bewusst genießen zu lernen. So kommst Du fit und schlank durch die Weihnachtszeit – und das ganz ohne Verzicht.
1. Mach jeden Bissen zum Erlebnis
Gute Gespräche, lockere Atmosphäre und ein leerer Magen: Da wird das, was da auf dem Teller liegt schnell zur Nebensache. Gerade auf Weihnachtsfeiern und Dinner-Dates mit den Liebsten neigen wir dazu, uns zu sehr auf alles andere als auf das Essen zu konzentrieren. Schade eigentlich, denn Essen kann ein echtes Erlebnis sein. Und damit meinen wir jeden Bissen. Genieße Deine Mahlzeit doch mal mit allen Sinnen: Wie sieht es aus, wie riecht es, welche Geschmacksnuancen kannst Du rausschmecken? Sieh es Dir genau an, sauge den Duft ein, spüre wie es sich auf der Zunge anfühlt, versuche Gewürze herauszuschmecken. So isst Du viel bewusster und dadurch auch weniger, weil Du besser auf Dein Hungergefühl achtest.
2. Pausiere zwischen den Mahlzeiten
Hier ein Plätzchen, da ein Lebkuchen und noch schnell eine heiße Schokolade beim Date mit der besten Freundin am Nachmittag. Gerade in der Weihnachtszeit passiert es schnell, dass wir uns auch den Tag snacken und nicht wirklich darauf achten, was und wie viel wir zu uns nehmen. Achte darauf, dass zwischen jeder Mahlzeit (und dazu zählen auch zuckerhaltige Getränke) mindesten 3 Stunden liegen. So hat Dein Körper genügend Zeit zu verdauen und Du fühlst Dich weniger aufgebläht und vollgestopft. Wenn Dir die Pausen schwer fallen und Du Hunger bekommst, kannst Du probieren mehr zu trinken. Ungesüsster Tee und Wasser sind empfehlenswert, mindestens 2 Liter Flüssigkeit täglich sollten es sein. Und damit kommen wir schon zum nächsten Punkt:
3. Kurbel Deinen Stoffwechsel an
Probiere während der Weihnachtszeit Deinen Stoffwechsel auf Hochtouren arbeiten zu lassen. Das gelingt Dir, indem Du ausreichend Wasser trinkst, genug schläfst und Dich viel bewegst.
Mit den YLUMI CLEAN KAPSELN für Deine Leber und Fettstoffwechsel und den PURIFY KAPSELN für Immunsystem und Stoffwechsel hilfst Du Deinem Organismus zusätzlich auf die Sprünge.
4. Plane regelmäßige Bewegung ein
Ob ein Spaziergang nach dem üppigen Weihnachtsessen oder der Gang ins Fitnessstudio – Bewegung ist der effektivste Weg, trotz ausgiebiger Schlemmerei während der Feiertage nicht zuzunehmen. Und das Allerbeste: Nach einer 30-minütigen Jogging-Runde am Morgen schmeckt das üppige Weihnachtsessen doch noch viel besser, oder?
5. Alkohol oder Fett – entscheide Dich
Die beiden größten Kalorienfallen in der Weihnachtszeit sind zuckerhaltige alkoholische Getränke und fettiges Essen. Kein Wunder, einem heißen Glühwein bei klirrender Kälte können auch wir manchmal schwer widerstehen und ein paar kleine "Gönnungen" sind gerade in der Adventszeit natürlich erlaubt. Allerdings gilt auch hier wieder: In Maßen genossen ist das nicht nur gut für die Seele sondern auch für den Körper. Vor allem die Kombination aus Alkohol und fettigem Essen kann sich sehr negativ auf Deinen Fettstoffwechsel auswirken. Entscheidest Du Dich also auf dem Weihnachtsmarkt für die ein oder andere Tasse Glühwein, achte darauf, dass Du überwiegend "gesundes" Essen zu Dir nimmst und nicht zuviele frittierte und süße Nahrungsmittel. Im Umkehrschluss gilt, dass das fettige Weihnachtsessen am besten von einem großen Glas Wasser anstelle von zu viel Rotwein begleitet werden sollte. Die Balance macht's! Vor allem aber ist es wichtig jede Mahlzeit bewusst und ohne ein ständiges schlechtes Gewissen zu genießen.
Wir wünschen Dir eine genussvolle Weihnachtszeit!