STRESS LOSWERDEN - DIE AUSWIRKUNGEN VON STRESS & WIE DU ENDLICH STRESSFREI WIRST

STRESS abbauen und gesunde Rituale entwickeln mit YLUMI - die besten Vitamine, Kräuter, Adaptogene*, Vitalpilze und sekundären Pflanzenstoffe gegen Stress und für mehr Glow, Balance und Wohlbefinden. Dies ist ein Gastbeitrag (ursprünglich aus dem Englischen) von Laura van de Vorst von healthcoachFX. Laura ist zertifizierte Ernährungswissenschaftlerin, Hormonexpertin, Biohackerin für Frauengesundheit und Unternehmerin. Sie ist die Gründerin von healthcoachFX und die Erfinderin von Female Cycle Superpowers. Mehr zu ihrer Person und den Kursen von healthcoachFX erfährst du HIER. Bilder credit: Laura van de Vorst, womenshealth

Die Auswirkungen von Stress auf den Körper und wie du endlich stressfrei wirst

Gesundheit bedeutet mehr als nur grüne Säfte zu trinken und ins Fitnessstudio zu gehen. Auch unsere mentale und psychische Gesundheit ist extrem wichtig und beeinflusst maßgeblich unseren Alltag. Wenn Müdigkeit und Ängstlichkeit auf Deiner Tagesordnung stehen, Du Dich emotional ausgelaugt und einfach nicht wohl in Deinem Körper fühlst, kann es sein, dass Du chronisch gestresst bist. Wir möchten heute klären, wie sich Stress auf unseren Körper auswirkt und wie wir Stress loswerden.

Wie entsteht eigentlich Stress und welche Formen gibt es?


Wie immer gehen wir für die Lösung eines Problems erst einmal seiner Ursache auf den Grund. Stress ist eine ganz natürlich körperliche Reaktion, meist auf psychische oder körperliche Belastungen. Aus evolutionärer Sicht dient Stress dazu, in realen Gefahrensituationen die Leistungsbereitschaft kurzfristig zu erhöhen und unseren Körper so zu schützen. Grundsätzlich ist das ja erstmal ziemlich positiv.

Formen von Stress: Eustress und Distress

Nach einem Konzept von Hans Selye unterscheidet man zwei Arten von Stress: positiven Stress (Eustress) und negativen Stress (Disstress).

Unter „Eustress“ versteht man positiven Stress, der uns in Verbindung mit physischen und psychischen Anreizen vorantreibt, wie zum Beispiel bei der Arbeit oder im Sport. Er dient als Motivation – denn um produktiv zu sein, brauchen wir ein gesundes Maß an Eustress. Sobald die Stressbelastung aber in für uns unangenehme Sphären steigt spricht man von „Distress“, also die negative Form. Distress tritt auf, wenn wir uns überfordert fühlen und Angst haben, Aufgaben nicht mehr bewältigen zu können. Auch negative Lebensereignisse können Auslöser von Distress sein.

Doch ganz gleich, ob „guter“ oder „schlechter“ Stress: Unser eigener Körper unterscheidet nicht zwischen positiv und negativ und reagiert immer gleich. Daher ist Eustress ebenso wie Disstress nur kurzzeitig ein sinnvoller Zustand, der uns anspornen oder zu Höchstleistungen bringen kann, denn im Stresszustand nutzt unser Körper Reserven, um die zusätzlich benötigte Energie aufzubringen: Wir geraten in ein Defizit, welches bei langfristig andauernden Stressoren (Psychisch, Physisch, Umwelt, Lärm etc.) zu Schäden an Körper und Psyche führen kann. Denn Stress ist viel mehr als nur eine Emotion. Er ist eine fest verdrahtete körperliche Reaktion, die sich durch unseren gesamten Körper zieht. Eine akute Stressreaktion aktiviert sofort unsere HPA-Achse, während unser Körper schnell Cortisol und Adrenalin freisetzt. Diese Hormone führen dazu, dass unsere Lunge schnell Sauerstoff in den Blutkreislauf pumpt, wodurch unser Herzschlag und Blutdruck erhöht werden. So stellt der Körper sicher die benötigte Energie bereitzustellen, um den Stressoren „entkommen“ zu können.



Die Reaktion auf Stress im Körper benötigt so viel Energie, dass der Körper seine anderen Funktionen nur noch auf Sparflamme weiterlaufen lässt. Typische Folgen sind Störungen des Herz-Kreislauf-Systems, Verdauungsbeschwerden, ein geschwächtes Immunsystem und Muskelverspannungen.

Vergangenheit vs. Gegenwart
 


Gehen wir ganz zurück zum Anfang der Evolution. Wenn ein Höhlenmensch in der Steinzeit einer Stresssituation ausgesetzt war, war diese meist akut: Er musste zum Beispiel einem Löwen oder anderem wilden Tier entkommen. Dabei wurden natürlich Stresshormone im Körper freigesetzt, er kehrte danach meist aber wieder zu seinen täglichen Aktivitäten zurück. Die Stressreaktion war also schnell vorbei.

Heutzutage leben wir in einer Welt, in der wir oftmals ununterbrochen mit psychischem und sozialem Stress konfrontiert werden. Wir sorgen uns um unsere Jobs, unsere Beziehungen, sowohl privater als auch geschäftlicher Natur, anstehende Steuerrechnungen, Staus, Hypotheken, die Gesundheit unserer Lieben und den Klimawandel. Darüber hinaus arbeiten wir zu viel und versuchen oftmals mehr zu erledigen als unsere Zeit hergibt, während wir parallel mit unseren mobilen Geräten ständig die Grenze zwischen Privatleben und Beruf verwischen.


Dieser chronische Stress-Zustand löst genau dieselbe primitive Kampf- oder Flucht-Reaktion in unserem Körper aus wie damals vor einem Löwen. Dabei gilt wieder: Egal ob gut oder schlecht: Unser Körper kennt nur einen Weg, um auf Stress zu reagieren.


Es geht nur um Energie

Chronischer Stress bringt unsere natürliche Energieverteilung aus dem Gleichgewicht. Nehmen wir an, wir sind über einen Zeitraum von drei Monaten gestresst. Das bedeutet, dass unser Immunsystem drei Monate lang Energie von anderen Systemen stiehlt. Unser System tut sozusagen alles, um genug Treibstoff für Muskeln, Herz und Atmung zu bekommen, bis wir dem Stressor entkommen. Im übertragenen Sinne denkt unser Körper also, dass er 3 Monate lang vor einem Löwen davonläuft.


Wir befinden uns heutzutage zu oft und zu lange im Stressmodus, als dass unser Körper damit fertig werden könnte. Während dieser Stress-Episoden wird unsere Energieverteilung vollständig aus dem Gleichgewicht gebracht. Das hat zur Folge, dass nur noch wenig Energie für unsere anderen Systeme zur Verfügung steht. Die Verdauung aber auch psychische Prozesse leiden darunter, weshalb wir bei chronischen Stress-Zuständen immer häufiger gereizt, vergesslich, überfordert, isoliert und schlaflos reagieren.

Stress loswerden: Wie wirkt sich Stress auf unseren Körper aus?

Unsere Körper sind evolutionär nicht darauf vorbereitet, mit den Stressfaktoren des modernen Lebens umzugehen. Tatsächlich ändert sich unsere menschliche DNA nur alle 10.000 Jahre um 0,1%. Wir konnten uns genetisch nicht an die Umstände anpassen, die wir seit der industriellen Revolution geschaffen haben.
 


Die Folgen:

1. Keine Chance, Gewicht zu verlieren...

Das Stresshormon Cortisol steigert unseren Appetit aufgrund des zusätzlichen Energiebedarfs des Körpers. Aus diesem Grund nutzen wir oft ohne Bedacht jede Nahrungsquelle die sich uns bietet, wie zum Beispiel den „kleinen“ Schokoriegel am Nachmittag oder das Stück Kuchen der Kollegin.


2. Stress führt zu Heißhunger auf Zucker

Während einer Stressreaktion erhöht Cortisol unseren Blutdruck, zusammen mit Adrenalin beschleunigt es dabei Herzschlag und Atmung. Dabei wird Glukose ins Blut geschickt um genügend Energie für die Muskeln und das Gehirn freizusetzen. Infolgedessen entsteht ein Energiemangel. Zucker gleicht diesen schnell wieder auf, weshalb wir uns übermäßig nach süßen Lebensmitteln sehnen.

3. Stress stört den Insulinhaushalt

Um Glukose aus dem Blut in unsere Zellen zu bringen, benötigt unser Körper Insulin. Die Stresshormone in der Bauchspeicheldrüse erschweren diesen Prozess. Die Folgen sind Gewichtszunahmen und in besonders drastischen Fällen auch Fettleibigkeit und Diabetes.

4. Chronischer Stress lässt unser Gehirn schrumpfen

Das klingt erst einmal drastisch, ist aber nicht ganz unwahr: Neurowissenschaftler in Berkeley haben erst kürzlich herausgefunden, dass chronischer Stress langfristige Auswirkungen auf unsere Gehirnstruktur und -funktion hat. Daraus resultieren Krankheiten wie Depressionen und Alzheimer.

5. Stress macht krank

Stress wirkt sich negativ auf unsere Organe und Zellen aus und darunter leiden die Funktion unseres Immunsystems und die Fähigkeit unseres Körpers sich selbst zu heilen. Adrenalin, das bei einer Stressreaktion ausgeschüttet wird, führt dazu, dass unser Herz schneller schlägt und unser Blutdruck erhöht wird. Außerdem kann auch die Verdauung durch Stress negativ beeinflusst und der Hautalterungsprozess beschleunigt werden.

Stress loswerden: Das kannst Du tun

Lass Dich vom Stress nicht stressen! Es gibt Möglichkeiten, um chronischen Stress loszuwerden oder gar zu vermeiden und seine negativen Effekte zu reduzieren. Natürlich wirst Du im Leben weiterhin mit stressigen Situationen konfrontiert werden. Du kannst aber lernen, besser mit ihnen umzugehen.

Dazu können neben einer

  • individuell passenden Morgenroutine,
  • ausgleichender Bewegung,
  • regelmäßigen Pausen,
  • Meditation mit der richtigen Atmung und
  • vollwertigen Ernährungsweise mit ausreichend Gemüse und Obst (die besten Vitamine & Nährstoffe gegen Stress gibt es HIER) auch
  • Adaptogene beitragen.

Einen Artikel zum Thema, was sich hinter dem Begriff "adaptogen" verbirgt und warum adaptogene Kräuter helfen können, nachhaltig Deinen Stresspegel zu senken kannst Du in DIESEM Artikel nachlesen.

Falls es Dir darüber hinaus an Energie fehlt, legen wir Dir die Kombination aus BEAUTY und ENERGY KAPSELN ans Herz. Denn die ENERGY KAPSELN verleihen Dir die nötige Energie, wenn Du mal wieder einen Durchhänger hast und stärken gleichzeitig Deinen Fettstoffwechsel.

Wenn Du noch mehr über Stress und Dein Hormon-Gleichgewicht lernen möchtest, soIltest Du bei healthcoachFX reinschauen. In einer kostenlosen Masterclass von Laura kannst Du beispielsweise lernen, wie Du versteckte Stressoren identifizierst und sie loswerden kannst. Laura und ihr Team haben mit viel Liebe und Expertenwissen ihre Kurse aufgebaut und wir können sie nur empfehlen. Für die Anmeldung bitte HIER entlang.

An dieser Stelle möchten wir Dir gern unser ANTI STRESS BUNDLE ans Herz legen. Es besteht aus einer optimal aufeinander abgestimmten Kombi aus drei unserer Produkte, nämlich den

  • CALM ME KAPSELN,
  • HAPPY MOOD KAPSELN und
  • SLEEP KAPSELN

und ist damit Dein perfekter Begleiter im stressigen Alltag. Na, neugierig? Das ANTI-STRESS BUNDLE hat einen Wert von 124€ und ist nur für kurze Zeit zu einem absoluten Special Preis von 99€ bei uns im Shop erhältlich. Spare über 20% Rabatt und hole Dir mehr Entspannung, Ausgleich und Wohlbefinden in Deinen Alltag.

In diesem Sinne: LESS STRESS und MEHR SPARKLE für alle xx