DIE VIER HAUTTYPEN: DIESE PFLEGE BENÖTIGT NORMALE, FETTIGE, TROCKENE UND MISCHHAUT

Die Haut ist ein vielseitiges Organ. Sie schützt unseren Körper vor Umwelteinflüssen und ist für die Regulierung der Körpertemperatur zuständig. Bei all ihren Aufgaben ist es kein Wunder, dass sie sich nach unserer Zuneigung sehnt. Gerade die Gesichtshaut benötigt sehr viel Aufmerksamkeit. Was viele Menschen dabei gerne vergessen: Hautpflege fängt von innen an! Wichtiger als jede Creme ist neben einer gesunden Lebensweise das, was Du zu Dir nimmst. Heute möchten wir genauer auf die vier Hauttypen eingehen, welche Pflege (von außen) normale, fettige, trockene oder Mischhaut benötigt und welche YLUMI Produkte sich jeweils für die Pflege von innen eignen.

DIE VIER HAUTTYPEN: BIST DU TEAM NORMAL, FETTIG, TROCKEN ODER MISCHHAUT?

Welchem Hauttyp gehöre ich denn nun an? Wir wagen einmal zu behaupten, dass sich diese Frage jede Frau mindestens einmal in ihrem Leben stellt. Dabei ist es eigentlich ganz einfach herauszufinden, ob man normale, fettige, trockene oder Mischhaut hat. Hier ein paar Eigenschaften der vier Hauttypen.

Normale Haut

  • Ausgeglichen
  • Gesunder, rosiger Teint

Fettige Haut

  • Öliger Glanz
  • Neigt zu Unreinheiten

Trockene Haut

  • Feine Linien und Risse
  • Spannungsgefühl

Mischhaut

  • Ein bisschen von allem: Fettige, ölige Hautpartien als auch normale oder trockene Stellen
  • In der T-Zone häufig ölig

Hast Du herausgefunden, zu welchem Hauttyp Du gehörst? Dann kannst Du nun zum jeweiligen Abschnitt scrollen und unsere Tipps nachlesen, wie Du Deine Gesichtshaut mit Pflege und Ernährung optimal unterstützen kannst.

NORMALE HAUT

Du gehörst zu Team normal? Herzlichen Glückwunsch. Du kannst Dich wirklich glücklich schätzen, denn Deine Haut ist gesund und ausgeglichen. Sie ist pflegeleicht und im Allgemeinen leichter zufrieden zu stellen. Hast du dennoch manchmal das Gefühl, dass du ein mehr GLOW nötig hast oder Dir das gewisse Strahlen wünschst? Dann lies Dir gerne unsere Tipps durch:

Pflege für normale Haut

Obwohl Du mit gesunder Gesichtshaut gesegnet bist und eigentlich nicht mit Trockenheit zu kämpfen hast, solltest Du darauf achten, dass Du Deine natürliche Hautbalance hältst. Eine gute Gesichtsreinigung ist bei allen Hauttypen der wichtigste Schritt. Hierfür eignet sich ein mildes Mizellenwasser oder auch ein Öl-basiertes Reinigungsprodukt. Mit leichten, feuchtigkeitsspendenden Seren und Cremes versorgst Du Deine Haut danach optimal. Hast du schon einmal ein Gesichtsöl ausprobiert? Mandel-, Argan- oder Hagebuttenöl auf Bio-Basis sind wunderbare Alternativen zur herkömmlichen Gesichtscreme, da sie natürlich sind und ohne Parabene oder andere schädliche Zusatzstoffe auskommen. 

Ernährung bei normaler Haut

Generell hast Du wahrscheinlich das Glück alles essen zu können, ohne dass es sich groß auf deiner Haut widerspiegelt? Trotzdem solltest Du selbstverständlich auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung und ausreichende Flüssigkeitszufuhr achten.

Für die Pflege von innen eignen sich im Pinzip alle YLUMI Produkte, da sie ausgleichende Kräuter und nährende Vitamine und Mineralstoffe enthalten, welche sich an die individuellen Ansprüche anpassen. Bei normaler Haut empfehlen wir jedoch besonders den COCO BEAUTY SPARKLE (Pulver) oder die BEAUTY X HYALURON KAPSELN für einen tollen Glow. Die Produkte können natürlich auch kombiniert werden, mehr Informationen zur richtigen Kombination findest Du zum Beispiel in diesem BEITRAG.

FETTIGE HAUT

Fettige Haut neigt zu Unreinheiten, da sich in den mit Talg verstopften Poren noch leichter Pickel festsetzen. Es gibt aber ein paar Tipps und Tricks, die Du beachten kannst, um die Talgproduktion deiner Haut zu regulieren:

Pflege für fettige Haut

Achte bei Deiner Pflege darauf, dass Deine Cremes nicht zu schwer sind. Wunderbar eignen sich Fluide auf natürlicher Basis die schnell einziehen und schön leicht sind. Die Gesichtsreinigung mit einem milden, natürlichen Waschgel sollte auf Deiner täglichen "To-Do-Liste" stehen. Einmal pro Woche empfiehlt sich außerdem ein Peeling. Um die Haut nicht zusätzlich zu belasten solltest Du hierbei anstatt zu mechanischem Peeling lieber zu einem Enzympeeling greifen. Kleiner Tipp: Eine natürliche Alternative zu Anti-Pickel-Mitteln ist Teebaumöl. 

Ernährung bei fettiger Haut

Es gibt ein paar Nahrungsmittel, die fettige Haut begünstigen. Wir möchten sie Dir heute vorstellen und Alternativen nennen:

  • Salz: Salz entzieht dem Körper Flüssigkeit und unsere Haut reagiert darauf indem sie nachölt, um den Flüssigkeitsverlust auszugleichen. Achte also beim Würzen von Speisen auf die Salzmenge und greife lieber zu gesunden Kräutern.
  • Zucker: Dass Zucker schlecht für die Haut ist, wissen wir schon lange. Das liegt unter anderem an der auf den Zuckerkonsum folgenden Produktion des Peptidhormons IGF-1, das die Produktion von Talg anheizt und Pickel verursacht. Wie wärs mit natürlichen Süßungsmitteln wie Agavendicksaft oder Stevia? Die natürliche Süße findest Du auch in unserem COCO BEAUTY SPARKLE - wir lieben es damit unsere Rezepte zu "besparklen" und gleichzeitig tun wir unser Haut etwas Gutes!
  • Rotes Fleisch: Die gesättigten Fettsäuren in Wurst, Rind- und Lammfleisch sowie Speck verstärken die Entzündungen in der Haut und sorgen für mehr Talgproduktion. Wenn es schon Fleisch sein muss dann greife lieber zu Bio-Geflügel oder Bio-Fisch als Alternative.
  • Milchprodukte: Auch hier ist wieder das Hormon IGF-1 Schuld an Unreinheiten. Steig doch einfach auf pflanzliche Alternativen wie Mandel- oder Reismilch um, die schmecken ganz wunderbar.

Wusstest Du, dass der DARM eng mit unserer Hautgesundheit zusammenhängt? Es lohnt sich also der Blick auf den Bauchbereich. Die BELLY BEAUTY KAPSELN unterstützen Deine Verdauung und Darmflora und können Problemhaut entgegenwirken. Hinweis: Für optimale Ergebnisse empfehlen wir die Einnahme von BELLY BEAUTY für mindestens 2 Monate am Abend 30 Minuten vor dem Schlafengehen mit einem Glas Wasser.

TROCKENE HAUT

Trockene Haut braucht Pflege, Pflege, Pflege – und das nicht nur von außen sondern vor allem auch von innen. Gib ihr die Feuchtigkeit die sie benötigt:

Pflege für trockene Haut

Bei trockener Haut kann die Pflege (von außen und innen) eigentlich nicht reichhaltig genug sein. Die Gesichtsreinigung sollte hier besonders mild sein, auf alkoholhaltige und aggressive Reiniger und Peelings sollte unbedingt verzichtet werden. Wenn Du eine natürliche Alternative zu Cremes suchst, eignen sich hier besonders gut Oliven-, Mandel-, Argan- oder Avocado-Öl. Massiere oder klopfe einfach ein paar Tropfen des Öls nach der Reinigung in die feuchte Haut ein und staune über Deinen Glow.

Ernährung bei trockener Haut

Tatsächlich gilt bei trockener Haut auch in Sachen Ernährung das Credo: Gesundes Fett muss her! Natürlich sollten die Fette pflanzlich sein, andernfalls schadest Du sonst eher Deiner Gesundheit. Hier ein paar Lebensmittel, die regelmäßig auf Deinem Speiseplan stehen dürfen:

  • Avocados: Sie sind reich an Omega-3-Fettsäuren und regen die Bildung von körpereigenen Lipiden an. 
  • Kohl: Er ist reich an Vitamin C und hilft damit der natürlichen Kollagenproduktion.
  • Nüsse und Kerne: Die gesunden Fette, die darin enthalten sind unterstützen die Talgdrüsen bei ihrer Arbeit.

Vor allem trockener Haut fehlt oft das gewisse Strahlen. Unsere BEAUTY X HYALURON KAPSELN unterstützen Dank veganer Hyaluronsäure, adaptogener Kräuter, Biotin, Zink, Vitamin C und A die Kollagenbildung der Haut, sorgen damit für die nötige Portion Glow und wirken dumpf wirkender, fahler Haut optimal entgegen.

Unser SMOOTH SKIN SET ist außerdem der ultimative Feuchtigkeitsbooster. Hierfür haben wir die in klinischen Studien am besten untersuchten Phyto-Ceramide eingesetzt, welche den natürlich produzierten Ceramiden der Haut chemisch identisch sind. Das Lipowheat™ ist ein einzigartiger und patentierter Komplex aus Ceramiden und Glygosylceramiden, die aus Weizen extrahiert werden. In der Dermis stimuliert es die Zellaktivität, fördert die Kollagensynthese und hilft so, die Zeichen der Hautalterung zu reduzieren.

MISCHHAUT

Deine Haut ist ganz schön anspruchsvoll. Während Dein Gesicht in der T-Zone zu fettiger Haut neigt, ist sie an den Wangen oft trocken. Mit den richtigen Tricks bekommst Du Deine Haut aber schnell auf Vordermann:

Pflege für Mischhaut

Achte bei Deiner Pflege von außen darauf, dass sie zwar feuchtigkeitsspendend aber nicht zu sehr rückfettend ist. Damit versorgst Du die unterschiedlichen Bedürfnisse Deiner Haut am besten. 

Ernährung bei Mischhaut

Ausgewogen sollte die Ernährung bei Mischhaut ebenfalls sein. Generell empfiehlt es sich, auf Alkohol zu verzichten, da er die Nährstoffaufnahme durch das Verdauungssystem schwächt und somit der Haut zusätzlich schadet. Wer seinen Verdauungstrakt unterstützen möchte, sollte die BELLY BEAUTY KAPSELN ausprobieren.

Na, wie haben Dir unsere Tipps gefallen? Wir wünschen Dir viel Spaß bei der Anwendung und ganz viel gesunden GLOW für Deine Haut!