Ihr Lieben, viele unserer LeserInnen werden euch bereits kennen. Könnt ihr euch für alle anderen einmal vorstellen und Prana Up Your Life in kurzen Worten erklären?
Danke euch, wir freuen uns sehr dabei sein zu dürfen. Wir, das sind Jasmin & Josephine, sind zwei Schwestern aus Hamburg und vor ca. 2 Jahren haben wir uns mit unserem damaligen Herzensprojekt "Prana up your life" selbstständig gemacht. Wir unterstützen seitdem Frauen (und ein paar wenige Männer;)), wie sie mithilfe von Ayurveda und Achtsamkeit zu mehr Lebensenergie und Balance im Alltag kommen. Eine große Rolle spielt immer wieder die Verdauung und das Körpergefühl z.B. beim Essen: wir schauen uns alle Herausforderungen an und begleiten bei der intuitiven Suche nach einem ganzheitlichen Lebensstil.
Was bedeutet Ayurveda für euch?
Ayurveda ist für uns eigentlich der Ursprung von Prana. Prana ist die Lebensenergie, das allesverbindende Element und wird auch durch den Atem repräsentiert. Wenn die Energie im Körper nicht fließt, dann setzen sich so genannte Schlacken im Körper ab und blockieren unsere Energie. Wir fühlen uns müde, energielos und leiden eventuell dadurch an emotionalem Essen. Wir brechen diesen Teufelskreis auf und fangen genau da an: die Verdauung intakt zu bringen, das Körpergefühl zu stärken und unsere Emotionen dadurch in Balance zu bringen. Ayurveda ist uns da einfach der beste Partner, denn die ganzheitliche Betrachtung von Ernährung und Gesundheit ist so unglaublich wichtig und vor allem auch logisch, denn wir stammen aus der Natur und das wird sich auch nie verändern. Je früher wir also die Natur im Außen und in uns verstehen desto besser.
Wo seht ihr Parallelen zur TCM?
Oh da sind einige Parallelen. Die traditionell chinesische Medizin ist ebenso alt wie das ayurvedische Heilsystem aus Indien und Sri Lanka. Beide Heilsysteme basieren auf den Prinzipien der Natur und verfolgen die Logik der Elemente, denn alles was im Makrokosmos vorherrscht, ist eben auch im Mikrokosmos zu finden.
Welche Bedeutung haben der Darm und die Verdauung im Ayurveda?
Beides sind mit die zentralsten Elemente im Ayurveda. Das Verdauungssystem wird zentral betrachtet, denn der Stoffwechsel reguliert unseren Energiehaushalt und wenn diese nicht funktioniert, dann haben wir auch keine Energie. Im Ayurveda fangen wir also immer genau da an: wir schauen uns die Verdauung und den Stoffwechsel an und wie wir diesen ausgleichen können. Die Verdauung wird immer wichtiger in unserer Gesellschaft, denn wir arbeiten so unglaublich viel mit unserem Kopf, und je mehr wir diesen belasten, desto mehr dürfen wir uns um unseren Körper und die Verdauung kümmern. Die Verbindung zwischen Kopf und Magen wird zunehmend wichtiger, aber auch viel bewusster.
In den neuen BELLY BEAUTY KAPSELN stecken Triphala, Brahmi, Hericium, Probiotika + Präbiotika - warum sind diese Inhaltsstoffe aus eurer Sicht so empfehlenswert für den Darm?
Gerade im Ayurveda nutzen wir viel Triphala, um die Verdauung in Schwung zu bringen. Dabei wirkt es auch ausgleichend für alle Konstitutionstypen, die der Ayurveda unterscheidet. Brahmi verstärkt die Gehirnleistung und ganz generell die Leistungsfähigkeit. Je wacher und fitter wir im Kopf sind, desto besser geht es auch unserem Magen. Die Kombination mit Hericium, Pro - sowie Präbitotika ist so unschlagbar, da es sich den heutigen körperlichen Herausforderungen anpasst und den Darm saniert. Da wir in unserer Gesellschaft - wie schon gesagt - ganz neuen Belastungen aussetzen, werden genau solche Wirkstoffe immer wichtiger um auch präventiv für sich zu sorgen und ja ein wenig „Darmpflege“ zu betreiben.
Im Ayurveda sind Panchakarma-Kuren sehr populär. Könnt ihr kurz erklären, was bei so einer Kur passiert?
Eine Panchakarma Kur wird im Ayurveda auch als die Königsdisziplin betrachtet, das ist sozusagen eine Komplettreinigung, bei dem der Darm auch im Mittelpunkt steht. Bei einer Kur wird natürlich zuerst körperlich gereinigt, aber das Schöne ist, dass wir auch die Chance haben mental loszulassen und Themen, die den Körper belasten einfach mithilfe der ayurvedischen Behandlungen und der ärztlichen Betreuung gehen lassen können. Die Behandlungen bestehen aus bestimmten Massagen, die die Giftstoff-Ausleitung fördern, aus Reinigungsritualen und dann wieder Energiebehandlungen zum Wiederaufbau, damit man fit zurück kommt. Eine unglaubliche Mischung. Außerdem gibt es fantastisches Essen und leichtes Yoga. Zusammenfassend: Man lernt viel über sich selbst kennen und so eine Kur kann auch mal ganz leicht ein ganzes Leben ändern. Damit man nicht ganz alleine so einen Detox 2.0 machen muss, begleiten wir mittlerweile mehrere Menschen auf einer traditionellen Ayurveda Kur auf Sri Lanka.
Welche Symptome zeigen an, dass es Zeit für eine Darm-Kur ist?
Oh da gibt es so viele Symptome, das würde hier den Rahmen sprengen, aber so etwas wie Kopfschmerzen, oder gar Migräne, ein aufgeblähter Bauch, entzündeter Magen, Knochen - oder Gelenksschmerzen, trockene und rissige Haut, aber auch Vergesslichkeit, innere Unruhe und Zerstreutheit.
Welche Rituale kann man im Alltag aus ayurvedischer Sicht integrieren, um zu mehr Lebensenergie/Prana zu kommen?
Bei uns hat die Morgenroutine unser Leben verändert. Sich morgens Zeit für sich zu nehmen, Reinigungsrituale durchzuführen z.B. Zunge reinigen, Öl ziehen, warmes Wasser trinken, die gleichzeitig den Stoffwechsel aktivieren und eine Art Liebeserklärung für die Verdauung sind. Aber auch etwas stärkendes für den Geist zu tun gehört für uns dazu, wie zum Beispiel Meditieren, Yoga oder Journaling. Das ist für uns der Beginn des Tages und der Beginn des Energie-Pools, den wir über den Tag so zur Verfügung haben und den nicht gleich morgens zu verpulvern kann eine große Veränderung hervorrufen. Seitdem starten wir energetischer in den Tag und das zieht sich den ganzen Tag über so.
Welche ayurvedischen Produkte sollten in keinem Haushalt fehlen?
Gewürze. In der ayurvedischen Küche lieben wir es mit Gewürzen zu kochen. Nicht nur, weil es besser schmeckt, sondern auch weil es den Stoffwechsel anregt und die Verdauung unterstützt. Wir können anregend und energetisch kochen, aber auch beruhigend, erdend. Je nachdem was man gerade braucht. Das ist das Schöne am Ayurveda: es muss nicht kompliziert sein, sondern es sind die kleinen Dingen. Unsere 3 Lieblingsgewürze (besonders zum Frühstück) sind Kurkuma, Kardamom und Zimt.
Was sind eure weiteren Pläne für dieses Jahr?
Das Thema Verdauung weiterhin gesellschaftsfähiger machen und noch mehr Aufmerksamkeit darauf lenken, dass es auch im Berufsalltag ein wichtiger Faktor ist. Am liebsten wollen wir sofort in alle Unternehmen und nur noch Workshops dazu geben und natürlich haben wir dann die BELLY BEAUTY KAPSELN immer im Gepäck. Außerdem fahren wir im September wieder nach Sri Lanka und begleiten dort eine kleine Gruppe auf eine Ayurveda Kur. Weiterhin legen wir einen großen Fokus auf unser Coachingprogramm, die Joy Food Journey, in dem wir ambitionierten Frauen dabei helfen von Stress wieder in Balance zukommen durch eine intakte Verdauung; dabei steht emotionales Essen ganz oben auf der Agenda.
Wie kann man euch am besten erreichen?
Am besten ist eigentlich eine Email an hello@pranaupyourlife.de zu schreiben - die kommen immer sicher an. Aber auch auf Instagram unter @pranaupyourlife und bei Facebook sind wir immer aktiv. Wer uns gerne unterwegs hören möchte um mehr von den Themen zu erfahren, kann unseren kostenlosen Podcast hören (auf Spotify, Apple & Co.), da sprechen wir wöchentlich über viele viele Themen im Ayurveda und der Achtsamkeit.
Vielen Dank!
Alle Infos zu den BELLY BEAUTY KAPSELN bekommst du HIER.